«Vom 21. bis 23. Mai hatten wir einen Workshop mit Christoph Schindler aus Zürich. Als Teil unseres digitalen Fertigungsmoduls war es nicht nur das Ziel, ein Möbelstück digital in 3d zu entwerfen, sondern es auch in ein physikalisches Produkt im Maßstab 1:1 zu übertragen. Für die Produktion der verschiedenen Teile verwendeten wir LG HiMacs Platten, die mit unserem hauseigenen Waterjet-Cutter mit Sitz in Lemgo geschnitten wurden. »
—Prof. Marco Hemmerling
—Prof. Marco Hemmerling
Ort Detmold
Im Rahmen von Workshop: Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Master of Computational Design and Construction M-CDC
Dozierende Christoph Schindler, Prof. Marco Hemmerling
In Zusammenarbeit mit FB 7 - Produktion und Wirtschaft, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Teilnehmende Patric Günther, Manuel Sotomayor, Kaveh Allhadin
Im Rahmen von Workshop: Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Master of Computational Design and Construction M-CDC
Dozierende Christoph Schindler, Prof. Marco Hemmerling
In Zusammenarbeit mit FB 7 - Produktion und Wirtschaft, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Teilnehmende Patric Günther, Manuel Sotomayor, Kaveh Allhadin